Zwote Schlacht von Marsh | |||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Teil von: Zwoter Havenkrieg Unternehmen Donnerkeil | |||||||||
![]() | |||||||||
| |||||||||
Konfliktparteien | |||||||||
Royal Manticoran Navy Grayson Space Navy |
Haven Navy | ||||||||
Befehlshaber | |||||||||
Admiral Honor Harrington | Admiral Lester Tourville | ||||||||
Truppenstärke | |||||||||
* 18 SD(P)s * 25 SDs * 11 DNs * 10 CLACs mit 1230 LACs * 42 BCs * CLs * DDs * 450 System-LACs |
* 12 SD(P)s * 34 SDs * 8 CLACs mit 1900 LACs * 24 BCs | ||||||||
Verluste | |||||||||
Bestätigt: * 2 BCs * 3 CLs |
Bestätigt: * 10 SD(P)s * 6 SDs * 3 CLACs * 700 LACs |
Die Zweite Schlacht von Marsh oder Zweite Schlacht von Sidemore war eine bewaffnete Auseinandersetzung im Jahr 1919 PD zwischen Einheiten der Royal Manticoran Navy und der Grayson Space Navy auf der einen und der Republikanischen Navy von Haven auf der anderen Seite. Sie war Teil von Unternehmen Donnerkeil und eine der größeren Eröffnungsschlachten des Zwoten Havenkrieges
Vorgeschichte[]
1918 PD stand das Andermanische Kaiserreich kurz davor territoriale Forderungen an die Silesianische Konföderation zu stellen und startete eine Reihe von gezielten Provokationen, um die manticoranische Regierung High Ridge, die als rückgratlos galt, zu testen und zu Zugeständnissen zu bewegen. Die Regierung High Ridge war durch die seit Jahrhunderten bestehende Rolle der RMN als "Polizei" in Silesia gezwungen, darauf zu reagieren und entsandte eine hauptsächlich aus veralteten, konventionellen Schiffen bestehende Flotte nach Marsh, um den dortigen Flottenstützpunkt zu verstärken. Die Flotte besaß nur wenige Gondelleger, da die diplomatischen Verhandlungen zwischen Haven und Manticore durch politisches Taktieren und heimliche Sabotage kurz vor dem völligen Zusammenbruch standen und ein neuer Krieg drohte, wodurch die Mehrzahl der modernen Schiffe in der Heimat gebunden waren.
Protector Benjamin, der sich über die unzureichenden Kräfte, die in Sidemore stationiert waren, im Klaren war, entsandte das graysonitische Protectors Own im Geheimen nach Sidemore. Diese Verlegung blieb bis zur Schlacht unbemerkt.
Als die Verhandlungen endgültig vor dem Aus standen, entschloss sich Haven mit Unternehmen Donnerkeil zur Wiederaufnahme der Kampfhandlungen und entsandte unter anderem eine Flotte nach Silesia, um die wenigen modernen Podnoughts auf Sidemore Station zu vernichten. Da die Haven Navy nicht wusste, dass das Protector´s Own ebenfalls bei Sidemore stationiert war, ging man davon aus die lokalen manticoranischen Streitkräfte mit den entsandten Kräften vernichten zu können.
Tatsächlich waren die Haveniten, die sich drei zu eins überlegen wähnten, jedoch zwei zu eins in der Unterzahl.
Schlachtordnung[]
RMN / GSN
- Kampfverband 34 CO Admiral Honor Harrington
- Einsatzgruppe 34.1, Konteradmiral Alistair McKeon:
- Schlachtgeschwader 9, CO Konteradmiral George Astrides
- HMS Troubadour - CO Captain Sandra Conagher, Flaggschiff Einsatzgruppe 34.1
- HMS Thunderer - CO Captain Allen Djang, Geschwaderflaggschiff
- HMS Hancock
- HMS Trevor's Star
- HMS Yeltsin's Star
- HMS Barnett
- Schlachtgeschwader 12, CO Konteradmiral Alenka Overgaard
- HMS Horatius - CO Captain Michael Bourdonnaye, Geschwaderflaggschiff
- HMS Minerva
- HMS Romulus
- HMS Starcrest
- HMS Highlander
- HMS Queen Caitrin
- Schlachtgeschwader 15, CO Konteradmiral Steven Laufer
- HMS King Michael - CO Captain Leander Arswendo, Geschwaderflaggschiff
- HMS Prince Charles
- HMS Admiral D'Orville
- HMS Yawata
- HMS Winton
- HMS Duke of New Madrid
- Schlachtgeschwader 16, CO Konteradmiral Samuel Webster
- HMS Harrier - CO Captain Samantha Howell, Geschwaderflaggschiff
- HMS Conquest
- HMS Nicator
- HMS Kathryn Howard
- HMS Challenger
- HMS Gauntlet
- Schlachtgeschwader 29, CO Konteradmiral Ernestine Fuller
- HMS Prince Malachai - CO Captain Lewis Montana, Geschwaderflagschiff
- HMS Duke Winter Mount
- HMS Prince Royal
- HMS Queen Elizabeth II
- HMS King Michael
- HMS Grendelsbane
- Schlachtkreuzergeschwader 21, CO Konteradmiral Ilona Atwater
- Leichtes Kreuzergeschwader 42, CO Commodore Kimiyo Ishada
- Zerstörerflottille 17, CO Commodore James Cardogan
- Schlachtgeschwader 9, CO Konteradmiral George Astrides
- Einsatzgruppe 34.2, CO Konteradmiral Alice Truman
- Trägergeschwader 4, CO Konteradmiral Alice Truman
- Schlachtkreuzergeschwader 15, CO Konteradmiral Eloise Silvestri
- Schlachtkreuzergeschwader 17, CO Konteradmiral Janice Smithwell
- Zerstörerflottille 7, CO Commodore Alecto Matheson
- Einsatzgruppe 34.1, Konteradmiral Alistair McKeon:
- Einsatzgruppe Sidemore, CO RMN, Konteradmiral Anson Hewitt
- Schlachtgeschwader 7, CO Konteradmiral Thomas Gates
- HMS Revenge - CO Captain Bruce Newman, Flottenflaggschiff
- HMS Defender - CO Captain Irene Houseman, Geschwaderflaggschiff
- HMS Ibrahim
- HMS Morning Star
- HMS Excalibur
- HMS Macedonian
- Schlachtgeschwader 81, CO Konteradmiral Veronica Lawless
- Schlachtkreuzergeschwader 7, CO Konteradmiral Sir Sogo Fletcher
- Schlachtkreuzergeschwader 12, CO Konteradmiral Erica Younts
- Schlachtgeschwader 7, CO Konteradmiral Thomas Gates
- Protector's Own, GSN, CO Admiral Alfredo Yu:
- Schlachtgeschwader 1 (Protector's Own), CO Konteradmiral Warner Caslet
- GNS Honor Harrington - CO Captain Susan Phillips, Verbandsflaggschiff
- GNS George Hanson - CO Captain Solomon Hanshaw, Geschwaderflaggschiff
- GNS Hector Ferelli
- GNS Abraham Honeywell
- GNS Isaac Santorini
- GNS Barbara Bancroft
- Schlachtgeschwader 2 (Protector's Own), CO Konteradmiral Mark Brentworth
- GNS Andrew Massengil – CO Captain Frederick Bagwell, Geschwaderflaggschiff
- GNS Jason Mueller
- GNS Howell MacLenmore
- GNS Jasper Johansen
- GNS Mason Luttrell
- GNS Seneca Gilmore
- Trägergeschwader 1 (Protector's Own), CO Konteradmiral Harriet Benson-Dessouix
- Schlachtkreuzergeschwader 1 (Protector's Own), CO Konteradmiral Cynthia Gonsalves
- GNS Raoul Courvosier - Captain Allison Denton, Geschwaderflaggschiff
- GNS Bernard Yanakov
- GNS Janice Yountz
- GNS Alice Manwairing
- GNS Michael Riann
- GNS Randolph Candless
- Schlachtgeschwader 1 (Protector's Own), CO Konteradmiral Warner Caslet
RHN
- Zweite Flotte - CO Admiral Lester Tourville
- Schlachtwall, inklusive:
- Schlachtgeschwader 21 - CO Konteradmiral Scott Zrubek †
- 12 Einheiten, darunter RHNS Hero
- Konventionelle Superdreadnoughts
- RHNS Majestic, Admiral Tourvilles Flaggschiff
- Schlachtgeschwader 21 - CO Konteradmiral Scott Zrubek †
- Trägerelement
- Schlachtkreuzerelement
- Schlachtwall, inklusive:
Schlachtverlauf[]
Die Zweite Flotte erreichte das System und traf auf die erwarteten manticoranischen Schiffe, die sich zum Kampf stellten. Nachdem die Haveniten die manticoranischen Schiffe entdeckt hatten und sich ihre Annahmen zu bestätigen schienen, drangen sie über die Hypergrenze in das innere System vor. Kurz darauf sandte Admiral Harrington einen Befehl an einen als "Relais" dienenden Zerstörer, der daraufhin in den Hyperraum transistierte und den dort wartenden graysonitischen Einheiten den Einsatzbefehl gab. Das Protecor's Own kehrte in den Normalraum zurück und die havenitischen Schiffe sahen sich unerwartet von zwei Seiten bedroht und in der Unterzahl, ohne dem Kampf ausweichen zu können. Im darauf folgenden Gefecht erlitt die Zweite Flotte schwere Verluste und wurde zum Rückzug gezwungen.
Folgen der Schlacht[]
Diese Schlacht war praktisch der einzige Erfolg, den die Allianz in der Eröffnungsphase des neuen Krieges verzeichnen konnte, da bis auf Trevor's Stern und Sidemore alle havenitischen Angriffe erfolgreich waren und bei Trevor's Stern nur ein Unentschieden erreicht worden war, da die Haveniten dort den Angriff nach Ortung der graysonitischen Verbände im System abgebrochen hatten.
Die Taktik der im Hyperraum versteckten Einheiten, die durch Aufklärungseinsätze nicht erfasst und somit in den Planungen nicht berücksichtigt werden können, wurde im Anschluss sowohl von den Allianzflotten als auch der Haven Navy adaptiert und erfolgreich eingesetzt, unter anderem in der Schlacht von Solon, der Schlacht von Lovat und der Zweiten Schlacht von Manticore.
Operationen des Zweiten Havenkrieges | |||
---|---|---|---|
Schlachten des Zweiten Havenkrieges | |||
Zanzibar Raid | Gaston | Tambourin | Hera | Squalus und Hallman | Augusta | Chantilly | Des Moines Fordyce | Lorn | Solon | Zanzibar Zwo | Lovat | Manticore |